Dachstein Museum | © Rupert Asanger

The dachstein museum

35 Reviews

Ramsau am Dachstein

The Dachstein Museum, formerly the Alpine Museum, presents a new permanent exhibition. The new exhibition explores the diverse mountaineering connections to the Dachstein and the region. In addition to presenting the history of the Dachstein's development by the region and the Alpine Club, the new exhibition places familiar mountaineering topics in a new, contemporary light – and offers possible perspectives on the present and future of mountaineering life at the foot of the Dachstein.

Free admission with the Summer Card.

Contact

Dachstein Museum Austriahütte
Schildlehen 48
8972 Ramsau am Dachstein
museum@alpenverein-austria.at
www.alpenverein.at/austriahuette/dachsteinmuseum/index.php

Additional information

  • Bad weather tip

Dachstein Museum Austriahütte

Free admission to the Dachstein Museum Austriahütte, the highest museum in Styria at 1,638 metres above sea level.

- geological formation of the Dachstein massif

- Dachstein conquest

- Historical mountain equipment

Dachstein relationships in the history of the region and the Alpine Club.

Free

Tips

Open from May to October, 10.00 to 17.00 (depending on weather conditions)

Meeting point

By car: From Schladming via Ramsau to the Dachstein cable car valley station, approx. 30 min walk to the Austriahütte; Public transport: Line 900, 901, 960: "Türlwandhütte" stop; distance 1,300 m (20 min.)
Show in Google maps

Additional information

  • Suitable for prams

Gallery

Write a review

Ratings

Filter

ALT WIE EIN BAUM ...

Michael Brömmer |
Talabwärts von der Austria-Hütte entdeckten wir auf dem Panorama-Weg den ältesten Ramsauer Gebirgsahorn, nach ca.450 Jahren hat er noch 100 vor sich, wenn er genug Wasser "schluckt" und in 1170 m gute Höhenluft schnuppert kann er es schaffen. Aber die Tafel müsste noch mal erneuert werden, verdient hat es dieser prächtige Naturriese ! Ein tolles, lebendes Naturdenkmal !!!

SONNENBAD

Michael Brömmer |
Bei herrlichem Bergwetter wanderten wir von der Dachstein-Talstation zur Austriahütte. Auf dem Weg dahin entdeckten wir eine sonnenbadende schwarze Kreuzotter (im Alpinbereich auch Höllenotter genannt). Soll wohl seltener vorkommen ... Das war schon mal ein Höhepunkt unserer Tour, die uns noch ins Museum und drei weitere prächtige Naturalmen brachte.

Natur pur

Claudia Fallico |
Auch bei Regenwetter eine Wanderung wert. Die herrliche Natur belohnt den Weg.

Beautiful place

Jiri Brezinova |

Austria hutte

Nancy Dekker |
Wir wahren von Edelbrunn gestartet und dan hoch gelaufen zur brand alm und dan nach Austria hutte gegangen.ein sehr intressante museum! was wahr es schwehr im fruher jahren.