Aktuelle Infos / Current closures 

Weg- und Straßensperren 

Schladming

Auf Grund des schlechten Zustandes des Gehsteigs in der Ramsauerstraße Richtung Gewerbestraße, vor der Bahnunterführung, wird dieser Bereich saniert.

Am Montag, den 28. Juli 2025 wird die Baustelle am Nachmittag eingerichtet und von Dienstag, 29. bis Donnerstag, 31. Juli 2025 der bestehende Gehsteig abgetragen, der Unterbau erneuert und eine neue Asphaltschicht hergestellt. Für die Arbeiten von Dienstag bis Donnerstag ist es erforderlich, den Gehsteig zu sperren.

Wir bitten hierfür um Verständnis und bitten die Fußgänger über die Bahnhofstraße und die Bergwerkstraße auszuweichen.

Die Katzenburgrunde ist ab Hochstraße Schladming bis Adlerhorst (Ramsau) gesperrt.
Die Runde kann ab Adlerhorst gestartet werden.

Der obere Talbachweg ist aufgrund eines Steinschlags bis auf Weiteres gesperrt.

Der Grund der Sperre des Weges ist leider nicht offensichtlich, da dieser nicht mit dem Wegzustand des eigentlichen Weges selbst zusammenhängt. Ein instabiler Hang oberhalb des Weges an der nordseitigen Böschung des Karbachs ist der Grund für die Sperre.

Es ist hier bereits eine Beurteilung durch einen Geologen erfolgt. Diese Analyse hat jedoch kein akzeptables Risiko für eine Wiedereröffnung ergeben. Die Situation ist deshalb problematisch, zumal der Bereich, der den Weg gefährdet vom Wanderweg aus nicht einsehbar ist.

Der Wanderweg 54 von der Planai bis zum Gasthof Tetter im Untertal ist wegen Forstarbeiten bis einschließlich 14. August gesperrt.

Um die Trinkwasserversorgung in Rohrmoos für die Zukunft sicherzustellen, erneuert die Wassergenossenschaft Rohrmoos die „Trinkwasserableitung Waldquelle“ von der Kreuzung Untertalstraße/Obertalstraße bis zur Mosergasse in Rohrmoos. Es kann zu kurzfristigen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.

Der Baustart erfolgt mit Anfang April und die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende September andauern.

Aufgrund von Holzarbeiten ist der Wegabschnitt über den Aberg aktuell gesperrt. Eine Umgehung ist über den Wanderweg Nr. 11 und 615 möglich.

Kartenansicht

Ab Montag, 14. April 2025 ist der Gehsteig entlang der L723 Untertalstraße, im Bereich ab dem Rohrmoos Südweg bis zur Abzweigung Ahornweg, aufgrund von Grabungsarbeiten gesperrt.

Untenstehend der Plan vom gesperrten Bereich und einer Umleitungsstrecke für Wanderer über den Knappenweg. Die Strecke wird mit Umleitungstafeln markiert werden.

Plan - Umleitung für Wanderer

Aufgrund von Bauarbeitern der Wassergenossenschaft Rohrmoos für die Erneuerung der Wasserleitung muss ab heute, 03.06.2025 bis voraussichtlich Ende August 2025 die Abelgasse – Verbindungsweg zwischen Mosergasse und Kreisverkehr Rohrmoos gesperrt werden.

Ramsau am Dachstein

Der Abstieg auf dem Weg Nr. 672 "Walchersteig" ins Edelgries ist 2025 nicht zu begehen und wird saniert bis zum Herbst 2025.

Umleitung über den Weg Nr. 618 über den ehemaligen Edelgrießgletscher.

Kartenansicht

Aufgrund des Sunside Festivals ist die Rollerstrecke wie folgt gesperrt:

  • 25.07.2025, ab 13:30 Uhr
  • 26.07.2025, ab 11:00 Uhr
  • 27.07.2025, BIS 15:00 Uhr

Kartenansicht

Haus-Aich

Aufgrund von Holzarbeiten mit Seilbahn sind am Hauserberg Wegabschnittes des Weges Nr. 3 bzw. des Panoramaweg 100 gesperrt. Voraussichtliche Dauer der Sperre bis Mitte August.

Eine Umleitung ist im Talbereich bzw. bergwärts auf der Wegverbindung Stöcklhütte - Knapplhütte möglich.

Kartenansicht

Aufgrund der Unwetter der vergangenen Tage ist der Abschnitt des Wasserräderweges bei der Kneippanlage in Weißenbach gesperrt.

Der Weg bei der Kneippanlage selbst ist begehbar, ebenso der Forstweg Richtung Gradenbach.

Kartenansicht

Der Flatzerweg ist die ganze Woche von Weissenbach Richtung Birnberg, wegen Arbeiten gesperrt. Eine Umleitung für die Radfahrer führt über die L725 (Weissenbach Richtung Rössing).

Am Petersberg wird derzeit der Weg aufgrund von Unwetterschäden instand gesetzt. Die betroffene Strecke verläuft vom Gumpental in Richtung Bodensee – unter anderem auch entlang der Route der „Fünf-Berge-Runde“.
Eine Umleitung über den "Ort" Petersberg ist eingerichtet.

Der Rundweg Nr. 15 ist zwischen der Inichweg-Kreuzung bei der Landesstraße Rössing und der Burgstaller-Straße wegen eines Windwurfes gesperrt.

Gröbminger Land

Die Saurücken Runde ist ab dem Spitalgraben, aufgrund von Eschensterben bis auf Weiteres gesperrt. Achtung: Es besteht Lebensgefahr! Es gibt eine Umleitung via Bahnhofstraße. In der Rechtskurve links zu den Häusern 349/308/300 und dort in den Spitalsgraben.

Aufgrund von Bauarbeiten wird der Wanderweg 783 zwischen Pirkl und Bottinghaus vorübergehend über die Forststraße umgeleitet.

Naturpark Sölktäler

Nach Holzarbeiten gibt es noch schwer passierbare Stellen im Bereich der Unteren Plöschmitzalm.

Eine Umgehung am  naheführenden Forstweg ist möglich.

Grimming-Donnersbachtal

Winterwanderweg-Beschilderung am Mitterberg | © Gerhard Pilz

Wanderbeschilderung hat Saison

Die gelbe Wanderwegbeschilderung ist grundsätzlich nur im Sommer bzw. in der schneefreien Zeit gültig. Ausnahmen sind Richtungstafeln mit dem Icon »Winter Walking«. Andernfalls verfügen Winterwege über eine eigene - in den meisten Fällen magentafarbene - Beschilderung.