Nickelmuseum - Impression #1

Nickelmuseum

7 Reviews

Schladming-Obertal

A remarkable "glass display case" set amidst the impressive natural landscape of the Schladming Tauern takes visitors back in time to a time when the extraction of raw materials was a daily activity in the Schladming Tauern. Modernity and tradition collide at the head of the Obertal valley in the form of simple architecture and old, weathered buildings. Contemporary art illustrates past functions, while the present is confronted with history. The choice of building materials also reflects two elements that played a key role in the creation and processing of the raw material nickel. The museum thus provides an authentic insight into life in the days of miners.

The Hopfriesen Nickel Museum is thus a part of the historic mining industry. Of outstanding cultural and mining history, the former nickel smelting furnace has been transformed into a museum that is unique in Central Europe. Here, visitors can see what was once made from the precious metal and what nickel is used for today: often invisible, yet indispensable. From tea chests to prosthetic legs, the broad spectrum of objects made from nickel, past and present, ranges from "tea chests" to "prosthetic legs."

For our youngest visitors, a little mountain goblin named "Nicki" tells how the shiny silver metal came to be named after him. Throughout the exhibition, he points out pieces specifically for children to discover. "Nicki" brings the exhibition to life for young visitors and encourages them to conduct their own research.

>> Experience the museum online <<

Contact

Gemeinde Schladming
Obertalstraße
8971 Schladming-Obertal
+43 3687 22 508
gemeinde@schladming.at

Nickel Museum

Free admission to the Nickel Museum Schladming/Obertal.

The Nickel Museum is a "walk-in" showcase that can be viewed from the outside, which houses the permanent exhibition "Roasted Stones and Stamped Food" and tells the mining history of the Schladming region in an impressive way.

Use the public bus line Schladming - Eschachalm (included in the Sommercard).

Timetable at www.planaibus.at

Free

Opening hours

From 25.06.2025 till 27.08.2025
Mo Tu We Th Fr Sa Su
09:30 - 13:30

Meeting point

Car: Schladming – Rohrmoos – Obertal – Bus station Eschachalm (Valley Bus: Planai Olympic Stadium – Rathausplatz – Schladming railway station – Lendplatz – Rohrmoos – Obertal); Public Arrival: Line 973: „Schladming Hopfriesen“ stop
Show in Google maps

Gallery

Write a review

Ratings

Filter
7 results

Ein schönes Ziel mit Geschichte für jung und alt

Sandra Knoch-Neidhardt | | edited 03.08.2022 15:10
Das Museum ist gut zu erreichen, für Rollstuhlfahrer allerdings nicht. Parkplätze und auch öffentliche Verkehrsmittel Anbindung vorhanden. Keine WC Anlage beim Museum, aber bei der Bushaltestelle. Es gibt eine Ruine zu bestaunen und ein nett angelegtes Areal drumherum. Infotafeln über die Geschichte Wasserrädern/spielen, Stolleneingang, ... .. Wenn man schon dort ist , würde Ich den ,,dazugehörigen" Ana Stollen mit besichtigen. Dieser muss vorab allerdings im Touristen Info gebucht werden.

Geschichte

Bodo Buchwald |
Ein urige sehr schöne Anfahrt zum Nickelmuseum, im Obertal von der Rohrmooser Gegend. Rückblick auf eine schwere arbeitsreiche Geschichte in den Bergen, um sein Tagelöhner zu verdingen. Auch die Führung hat eine spannende Begebenheit mit Begehung eine Stollen's, wer es möchte.

Klein aber interessant.

Zsófia |
Obertal is sehr schön!

Test

Tester |
Topp!

Am Wegesrand .....

Ursula Dietmaier |
Macht man sich aus Rohrmoos oder gar Schladming auf den Weg ins Obertal zum Nickelofen, so lässt sich auch am Wegesrand allerlei entdecken.

Am Ende der Wege liegt das Ziel

Ursula Dietmaier |
Am Ende des Obertals, leicht erreichbar, steht ein Relikt aus längst vergangenen Tagen. Ob man nun aus Rohrmoos (dauert länger), von der Wehrhofalm (der "übliche" Rundweg) oder von der Holdalm (ist nur ein "Hupfer" um die Ecke) kommt, das kleine Museum ist immer einen Ausflug wert. Wissenshungrige kommen bei einer kurzen Führung auf ihre Kosten, die Kinder können im nahegelegenen Teich Kaulquappen oder Frösche, Wasserläufer oder -kafer beobachten. Für die Kinder sollte man Ersatzkleidung einstecken - sicher ist sicher. Ich spreche aus Erfahrung... ;-)

Museum, dass verstecken!

Tamara Spruyt |
Schöner Spaziergang mit in der Mitte das Nickel-Museum.
7 results