Rundweg Aich - Weißenbach - Aich
leicht Winterwanderwege · Haus-Aich-Gössenberg
Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 7.39 km
Dauer: 02:00 h
Aufstieg: 79 m
Abstieg: 79 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Gemütliche Wanderung entlang verkehrsarmer Straßen in die charmante Ortschaft Weißenbach, die mit liebenvollen Details dekoriert ist. Bei der "vorletzten" Etappe etwas Vorsicht walten lassen, da diese Straße etwas mehr befahren ist. Tut aber der Schönheit der Wanderung keinen Abbruch.
Weitere Informationen
Wegbeschreibung
Ausgehend von Aich geht es zuerst in nördlicher Richtung bis zum sogenannten Millereck. Von dort links abzweigen ins Langtrum und weiter in westlicher Richtung vorbei am Pflanzgarten zum Eingang in das Gradenbachtal (Kreuzung Sonnberg). Hier in südwestlicher Richtung in die Ortschaft Weißenbach. Bei der kleinen Kapelle in Weißenbach nach links abzweigen. Dem Straßenverlauf folgen bis zur "großen Ennsbrücke". Diese überqueren und dann gleich links abbiegen. Zuerst entlang der Enns, dann über einen Feldweg und zu guter Letzt ein kurzes Stück auf einem asphaltierten Weg zurück in das Dörfchen Aich.
Anfahrt
Über die Ennstalbundesstraße (B320) bis in die Ortschaft Aich.
Postbus (L900) bis Aich
Parken
Dorfplatz in Aich - Bereich Gasthof GrafenWirt
Start
Dorfplatz Aich
Ziel
Dorfplatz Aich
Ausrüstung
Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
- Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
- Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
- Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
- Sonnenschutz
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.
Autorentipp
Nehmen Sie sich die Zeit und erkunden Sie die Ortschaft Weißenbach etwas genauer. Liebevolle Dekorationen im gesamten Ort sorgen für viel Abwechslung.
Weitere Infos und Links
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.
Das könnte Dich auch interessieren
Wettervorhersage
Datum wählen
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
Anfangs zeitweise sonnig, später aber Eintrübung und zunehmend regnerisch.