Gestern hots grengt - Bebildertes Hörspiel von Christoph Huber | © Christoph Huber

Gestern hots grengt

[ku:L] Öblarn

Bebildertes Hörspiel von Christoph Huber

Der Fotograf Christoph Huber hat im Rahmen des Kunst- und Kulturprojektes "Signal vom Dachstein" ein berührendes und fein bebildertes Hörspiel realisiert.

Seit 15 Jahren verbringt er den Sommer als Hirte der Königreichalm am Dachsteinplateau. Diese Umgebung, die Region rund um den Dachstein, ist seine Heimat, die ihn in seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt. Im bebilderten Hörspiel "GESTERN HOTS GRENGT" verarbeitet Christoph Huber originale Hüttenbucheinträge der Alm zu einer Erzählung über Veränderung und Beständigkeit, über zutiefst menschliche Empfindungen und Erfahrungen, über das Leben und Sterben auf der Alm in Anbetracht einer herannahenden globalen Klimakrise.

Die Musik des Hörspiels von Klaus Meissnitzer lässt die karge Karstlandschaft des Dachsteinplateaus in eindrucksvoller Weise spürbar werden und verschmilzt mit Texten, Stimmen und Bildern zu einer berührenden Wanderung durch die Geschichte einer Alm.

Christoph Huber wurde mit dem Volkskulturpreis des Landes Steiermark 2025 für sein Projekt "Gestern hots grengt" ausgezeichnet. Der Preis ehrt herausragende Beiträge zur lebendigen Volkskultur in der Steiermark, insbesondere solche, die regionale Traditionen bewahren, innovativ weiterentwickeln und das immaterielle Kulturerbe stärken.

Dauer: ca. 70 Minuten

Reservierung empfohlen:
+43 664 86 00 300 (telefonisch oder via WhatsApp)
tickets@kultur.st 

 

[ku:L] Öblarn

[ku:L] Kunst- und Kulturhaus Öblarn
Öblarn 26
8960 Öblarn
+43 664 8600300
info@kultur.st
www.kul.st

Donnerstag 09.10.2025 ab 19:30 Uhr

Diese Events könnten Dich auch interessieren