Ursprungalm - Mautstraße - Impression #1 | © Herbert Raffalt

Ursprungalm - Mautstraße

286 Bewertungen

Schladming-Pichl

NEU 2025
Ein neues, vollautomatisiertes Mautsystem sorgt für eine noch bequemere Zufahrt zur Ursprungalm. Durch Kennzeichenerkennung wird das Fahrzeug bei der Ein- und Ausfahrt automatisch erfasst – eine manuelle Ticketentnahme entfällt.

Besonders praktisch: Die Bezahlung kann ganz einfach und zeitsparend vorab online erfolgen. 
JETZT MAUTTICKET ONLINE KAUFEN 

Das Biketicket kann online über den Schladming-Dachstein Ticketshop gekauft werden.
JETZT BIKETICKET ONLINE KAUFEN

  • Schotterstraße mit einer Länge von 8,5 km und ca. 500 m Höhenunterschied mit Serpentinen
  • Maximale Steigung 15 % (kurzes Teilstück)
  • Keine Ermäßigung mit der Sommercard
  • Parkplatz für 130 PKW 
  • Linienbusverkehr (4 X täglich)
  • Befahrbar für Busse bis 11m Länge auf Anfrage möglich 

Mögliche Ausflüge:

  • schöner, leicht begehbarer Almdorf-Rundwanderweg, ideal für Familien und Senioren
  • Giglachseen 2.000 m Seehöhe
  • Steirische Kalkspitze 2.459 m Seehöhe
  • Höhenwege nach Hopfriesen | Duisitzkarsee | Keinprechthütte | Hochwurzen | Obertauern | Oberhüttensee-Forstau

„Vorsicht“ im gesamten Tal, frei laufendes Weidevieh! Auch auf der Straße!
Bis auf Widerruf sind Hunde erlaubt, jedoch absolute Leinenpflicht! (Anzeige bei Nichtbefolgung)

Kontakt

Walcher
Ursprungalmstrasse
8973 Schladming-Pichl
+43 664 75031794
www.facebook.com/ursprungalmmautstrasse

Anreise

PKW: von Schladming - Rohrmoos - Abzweigung rechts ins Preuneggtal; oder über Pichl/Enns ins Preuneggtal - im Tal geradeaus bis zur Ursprungalm GPS: 47°21´17,02"N - 13°37´14"E
In Google Maps anzeigen

Wegerhaltungsgebühr 2025

PKW Ticket 22€
PKW Nachmittagsticket Einfahrt ab 12:30 Uhr 12€
PKW Saisonkarte (Nur online erhältlich, 1-2 Tage Bearbeitungszeit) 49€
Bike Ticket gültig für die ganze Saison (Nur im Schladming- Dachstein Ticketshop) 5€
Motorrad (Nur vor Ort erhältlich) 10€

Bus Shuttle Ursprungalm Mautstraße

Freie Benützung der Mautstraße mit dem Linienbus zur Ursprungalm.

Absolute Leinenpflicht für Hunde im gesamten Talbereich und dem Wandergebiet Ursprungalm - Giglachseen (freilaufendes Weidevieh)
 
Tages- und saisonzeitlich variierende Öffnungszeiten.

Den Fahrplan findest Du unter www.planaibus.at

Aktuelle Infos findest du  hier.

Optimaler Ausgangspunkt auf 1.610 Höhenmeter für Wanderungen und Einkehrmöglichkeit (Ursprungalmhütte); leichter Almrundweg am Almboden; zu den Giglachseen auf 2.000 m und zwei bewirtschafteten Hütten (Giglachseehütte, Ignaz-Mattis-Hütte); Gipfelwanderung zur Steirischen Kalkspitze (2.459 m), Lungauer Kalkspitze (2.471 m); Einkehrmöglichkeit Moarhofalm (Bushaltestelle Moarhofalm).

Inklusiv

Tipps

Ende Mai bis Mitte Oktober nach Fahrplan "URSPRUNGALM LINIE" unter www.planaibus.at; Gruppen ab 10 Personen bitte unbedingt am Vortag bis 12.00 Uhr anmelden. Planai Busbüro, Tel. +43 (0) 3687/22042-118. Beförderung nach Kapazitätsmöglichkeiten; PKW gebührenpflichtig

Bewertung schreiben

Bewertungen

Filter

Wildromatische Natur

Marcus Bürzle |
Einmal mit dem Fahrrad, mehrmals mit dem Auto - aber immer eine Fahrt wert: Die Mautstraße führt tief hinein ins Bergleben. Mit dem Rad sind die Anstiege teils knackig, aber machbar. Schöner Weg entlang des Bachs. Auf halbem Weg lohnt sich die Einkehr in der Moarhofalm. An der Ursprungalm am Ende den Tals begrüßt einen eine besondere (Berg-)Atmosphäre. Ausgangspunkt für Wanderungen oder eine Radtour zum Giglachsee.

Quelle der Sinne

Alexander |
Der Titel ist hier Programm - abschalten und genießen.

Uriges Österreich

Alexander |
Glasklares Wasser und wunderschön erhaltene, urige Alm - so stellt man sich Österreich immer vor.

Auf dem Heimweg

Bálint Mészáros |
In der Natur

Ursprungsalm - Giglachsee Auf dem Weg zu Heidi

Erwin Idinger |
Den Wasserfall haben wir auf dem Weg zur Ursprungsalm gleich neben der Mautstrasse entdeckt.

Giglachseen

Gerlinde B. |
Von der Ursprungalm (1.604 m) wandert man ca. 1 1/4 Stunden zum Preuneggsattel (1.953 m). Der Ausblick, der sich einem bietet, ist einfach unbeschreiblich schön.

Natur pur!

peter praschl |
Dieser beeindruckende Ausblick erwartet die Wanderer nach einer ca.1stündigen Wanderung von der Ursprungalm zu den 2 Giglachseen.

Durchblick am Giglachsee

peter praschl |
Eine wunderschöne Wanderung in herrlicher Umgebung hier kann man echt vom Alltag abschalten

Ab hier wird es gleich anstrengend per Rad

geERdet |
ein langer, steiler Anstieg, per Rad durchaus eine Herausforderung. Wunderschöne Landschaft

Giglachseen

Patrick Flaßer |
Die Wanderung von der Ursprungalm zu den Giglachseen ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag, den man am Besten mit einer frischen Buttermilch mit Preiselbeeren auf der Giglachseehütte abrundet...mhhhh :-)