Zwei Kinder am Rittisberg Coaster.  | © Erlebnis Rittisberg

Rittisberg Coaster Sommerrodelbahn

28 Bewertungen

Ramsau am Dachstein

Runter, rein in den Kreisel … hier saust man mit den orangefarbigen Ein- oder Zweisitzern rasant oder gemütlich hinunter, denn die Geschwindigkeit kann man selbst kontrollieren. Beim Rittisberg - Coaster fahren die Schlitten auf Edelstahlrohren geräuschlos den Berg hinab. Das besondere Erlebnis für den Fahrgast besteht darin, die Geschwindigkeit selbst zu bestimmen. Hinauf geht es dann über ein eigenes Liftsystem - und das bei jedem Wetter, ob Regen oder Sonnenschein.

Bei Schlechtwetter mit Einschränkungen. Frühzeitige Gruppenanmeldungen auch an Ruhetagen möglich. Die genauen Betriebszeiten werden bei der Rittisberg‐Talstation und den jeweiligen Attraktionen ausgehängt sowie im Internet veröffentlicht. Wir weisen darauf hin, dass es auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann.

Rittisberg Coaster Sommerrodelbahn

Einmalige freie Fahrt mit dem Rittisberg Coaster - nur in der Vor- und Nachsaison!

Hinauf mit dem eigenen Liftsystem – und das bei jedem Wetter, auch bei Regen. Oben angekommen, geht es mit Ein- oder Zweisitzern hinein in den Kreisel. Die Schlitten fahren auf Edelstahlrohren geräuschlos ins Tal. Die Geschwindigkeit kannst Du selbst regulieren.

 

Inklusiv

Leistungszeitraum

Von 08.09.2025 bis 26.10.2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Von 28.10.2025 bis 02.11.2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Tipps

Öffnungstage und Öffnungszeiten unter www.rittisberg.at; auch bei Regenwetter möglich

Anreise

Auto: Von Schladming fährst Du durch Ramsau Ort Richtung Filzmoos, nach ca. 1,5 km links abbiegen zur Rittisberg Seilbahn; Öffentliche Anreise: Linie 900/ 901, 960/ 962/ 8605: Haltestelle „Ramsau Ski-Willy/Rittislift“; Distanz 400 m (7 min.)
In Google Maps anzeigen

Bildergalerie

Bewertung schreiben

Bewertungen

Filter

Spaß für die Kids, keine Sommercard gültig

Carolin |
Eine klassische Sommerrodelbahn. Wenn es regnet gibt es ein Dach, das fanden wir gut. Die Fahrt ist nicht in der Sommercard enthalten, schade 😑 die Preise für Erwachsene betragen 10.50 Euro und 8 Euro für Kids. Schade fanden wir, das es Besucher gibt die eine Karte haben und mit ihrem Kind gemeinsam durchgehen, es wird nicht kontrolliert - schade für die ehrlichen Leute unter uns. Wenn ich den Preis zahle dann bitte alle und kontrollieren.

Tolle Abfahrt

Marcel |
Wir haben nach der Wanderung, noch die Sommerrodelbahn mit der Sommercard genutzt. Eine super tolle und schnelle Bahn. Ich finde nur den Preis für eine Fahrt mit 10,50€ zu teuer aber wir hatten die Sommercars und da war sie kostenlos.

Macht Spass

Doris Handler |
Die Sommercard genutzt da wir in der Vorsaison da waren. Spaß für Groß und Klein :-)

Super!

Anja Nützel |
Also wir können nur Gutes berichten! Unser Sohn war begeistert von der Bahn!!! Kein Anstehen, in der Sommercard inklusive da Nebensaison. Also alles wunderbar! Photo gelungen und nur € 6,-, kostet woanders weitaus mehr. Top! Vielen Dank

Toll!

Katrin |
Super Erlebnis für die ganze Familie! Wir können es empfehlen. In der Vor- und Nachsaison ist eine Fahrt in der Sommercard inkludiert. Schade, dass so viele die Rodelbahn schlecht bewerten, nur weil sie die Infos nicht genau lesen. Ja, in der Hauptsaison muss man bezahlen. Man bekommt mit der Karte eh schon so viel gratis, also echt nicht schlimm. Wir kommen immer wieder gerne - auch in der Ferienzeit :)

Toll!

Fabian Witt |
Großer Spaß für klein und Groß!

Achtung nicht in Sommercard

Basti |
Obwohl im Buch und App wird sommercard nicht akzeptiert!! Sind trotzdem gefahren und war sehr enttäuschend. Kurz uns unspektakulär, nicht nochmal

Leider keine Sommerkarte dabei

Wallimann | | bearbeitet 08.08.2024 10:23
Aber trotzdem ein schönes Erlebniss mit Action

Was hat der Oktober mit der Sommercard zu tun?

Martin Ergang |
Mitten im Sommer (August) wird die Sommercard nicht akzeptiert: lächerlich!

Leider keine Sommercard

Anika Scherwan |
Die Sommercard wird nicht akzeptiert, was sehr schade ☹️ ist , da es in jedem Prospekt und Fleyer so beworben wird .