Katholische Pfarrkirche Öblarn - Impression #1 | © Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Katholische Pfarrkirche Öblarn

Öblarn

Unsere Pfarrkirche ist dem hl. Andreas geweiht. Sie soll nach einer Überlieferung auf Initiative von Abt Andreas v. Stettheimer in den Jahren 1423 bis 1466 errichtet worden sein.

Um 1800 wurden die beiden Seitenkapellen angebaut. 1812 erfolgte die Erhöhung des Glockenturms auf 36 Meter.

Der Hochaltar wurde im Jahr 1755 errichtet. Die Tischlerarbeiten machte der Bildhauer Johannes Fortschegger aus Bad Mitterndorf. Die Fassung (Bemalung) erfolgte durch Anton Pötschnick aus Admont. Das Altarbild, welches das Martyrium des hl. Apostels Andreas darstellt, schuf der Kärntner Maler Josef Fromiller (1754), der sich durch ein Selbstportrait (rechts vom Andreaskreuz) verewigt hat.

Die Altarplastiken stammen aus der Hand des Barockbildhauers Josef Stammel aus Admont.

Bewertung schreiben