Winterwanderung zur Grimminghütte
leicht Winterwanderwege · Stainach-Pürgg
Eine feine Winterwanderung für die ganze Familie. Der Großteil des Weges verläuft leicht ansteigend und bietet auch einige schöne Aussichtspunkte zum Rasten und Fotografieren. Historisch Interessierte können nach ein paar Minuten Gehzeit einen kurzen Abstecher zur Kirchenruine Neuhaus (1575) machen.
Entlang dieser Wanderung befinden sich die Natur.Kraft.Plätze. "Kirchenruine Neuhaus" und "Schloss Trautenfels". Nähere Informationen dazu findest Du unter www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze
Schon kurz nach dem Start überquerst Du eine Brücke (unter Dir die Ennstalbundesstraße) und kommst in weiterer Folge am Moarhof - dem Biobetrieb und der Zentrale des Bioinstitutes der HBLFA Raumberg-Gumpenstein - vorbei. Du folgst dem Weg weiter und nach einer gemütlichen Stunde auf Wiesen- und Waldwegen gelangst Du zur Grimminghütte. Bestimmt findest Du dort ein Plätzchen zum Verschnaufen, wenn auch nur vor der Hütte, da sich die Wirtsleut im Winter im Tal aufhalten und die Hütte geschlossen ist.
Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Schloss Trautenfels". Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 3 Kilometer entfernt in Stainach.Bahnfahrplan: www.oebb.at
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
- Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
- Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
- Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
- Sonnenschutz
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.
Wenn's noch weiter hinauf auf den Tressenstein gehen soll, dann am besten Schneeschuhe und Stöcke einpacken!