Winterwanderung ins Walchental
leicht Winterwanderwege · Öblarn-Niederöblarn
Aus dem historischen Ortskern von Öblarn wanderst Du ins idyllisch-ruhige Walchental. Entlang der Walchen bieten sich immer wieder schöne Einblicke auf die Bachlandschaft und von den Felsen beiderseits des Tales hängen mancherorts beeindruckende Eisgebilde. Beim Gasthaus zum Bergkreuz hast Du Dir dann eine Einkehr redlich verdient.
Wegbeschilderung ab dem Ort Öblarn, immer der Beschilderung "Gasthof zum Bergkreuz" ins Walchental folgen!
Der Hin- und Rückweg ist derselbe, Dauer 4 Stunden, niedrige Schwierigkeitsstufe.
Von Westen: Mit dem Auto auf der B320 Ennstal-Bundesstraße bei Sankt Martin in Richtung Öblarn abbiegen und weiter nach Öblarn.
Von Osten: Mit dem Auto auf der B320 Ennstal-Bundesstraße bei Espang in Richtung Öblarn abbiegen und weiter bis nach Öblarn.
In Öblarn: Folge der Beschilderung zur Freizeithalle.
Öblarn ist mit den Regionalzügen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erreichbar.
Parkmöglichkeit bei der Freizeithalle Öblarn.
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
- Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
- Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
- Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
- Sonnenschutz
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.
Winterfreizeitkarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.