Winterwanderung Heiligenbrunn

leicht Winterwanderwege · Grimming-Donnersbachtal

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 7.7 km
Dauer: 02:30 h
Aufstieg: 65 m
Abstieg: 65 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Bei dieser Wanderung findest Du die Fülle im Einfachen, denn sie führt Dich zu drei besonderen Kraftplätzen. Kurz nach dem Start erreichst Du das über 400 Jahre alte Kapuzinerkloster. Nach stillem Verweilen in der Kirche spazierst Du weiter nach Altirdning. Dort befinden sich der Natur.Kraft.Platz am Heidenhügel und versteckt im Wald der Natur.Kraft.Platz Heiligenbrunn - eine keltische Kultanlage mit Kapelle und Brunnen, aus welchem zu wärmerer Jahreszeit heilendes Quellwasser (vor allem für die Augen) fließt.

Nähere Informationen dazu findest Du unter www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze


 

Wegbeschreibung
Nach dem Start ein kurzes Stück bergauf, wo Du an der Kreuzung nach rechts abbiegst. Kurz danach teilt sich die Straße wiederum, hier hältst Du dich links und spazierst leicht bergauf zum Kapuzinerkloster. Du kommst nochmal an eine Kreuzung, wo Du dich rechts hältst und dann vorbei am Kloster die Straße bergab bis zur Kreuzung der Bundesstraße gehst. Hier überquerst Du die Straße und spazierst weiter Richtung Altirdning. Im kleinen Zentrum von Altirdning biegst Du gleich nach der alten Schmiede links über eine kleine Brücke ab und biegst an der nächsten Kreuzung nach rechts ab. Von hier aus immer geradeaus bis ans Ende des Ortes. Von dort führt der Weg in den Wald nach Heiligenbrunn. Nach dem Kraftplatz verläuft der Weg über eine Stiege hinunter zur Straße. Achtung beim Überqueren. Danach links, weiter ein kurzes Stück, bevor der Weg nach rechts in einen Feldweg zur Enns führt. Entlang der Enns und dann wieder zurück ins Ortszentrum zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von der Ennstalbundesstraße (B320) in Trautenfels oder in Wörschach Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen und bis ins Ortszentrum von Irdning.

Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Busbahnhof" in Irdning. Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 5 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at

Parken
Kostenloses Parken beim großen Parkplatz gegenüber vom Tourismusbüro.
Start
Tourismusbüro Irdning
Ziel
Tourismusbüro Irdning
Ausrüstung
Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
  • Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
  • Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
  • Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
  • Sonnenschutz
  • Mobiltelefon
  • Erste-Hilfe-Set
  • Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
12°C
mittags
20°C
abends
17°C
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
13°C
mittags
20°C
abends
16°C
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
13°C
mittags
17°C
abends
13°C
Zunächst noch etwas Sonne, im Tagesverlauf regnet es aber immer häufiger.

Touren in der Umgebung