Kulmrunde Nr.12

leicht Jogging

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 9 km
Dauer: 01:45 h
Aufstieg: 89 m
Abstieg: 89 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Diese abwechslungsreiche Strecke rund um den Kulm, auch Sallaberg genannt, empfiehlt sich mit leichten Steigungen und längeren ebenen Abschnitten zum "Tempopolzen". Kultur am Trail: Am Hohenberg liegt eine der ältesten Kirchen des Ennstals. Definitiv einen  Stopp wert.
Wegbeschreibung
Trailnummer 12

Ideale Ausgangspunkte und Einstiegsmöglichkeiten:  Schwarzer Weg, Sallaberg-Brücke, Windsack Bundesheer, Campingplatz, Schlattham  Konditionelle Anforderung:  Die Streckenlänge und die leichten Steigungen verlangen vom Läufer mittlere bis gute Kondition. Keine Anfängerlaufstrecke.
Anfahrt
  • Von Liezen kommend in Wörschach links den Schildern Aigen/Ennstal folgen. In Aigen den Ort durchfahren und kurz vor dem Ortsendeschild, links einbiegen und am großen Schotterparkplatz das Fahrzeug abstellen.
  •  Von Schladming kommend an der Kreuzung Trautenfels den Schildern Richting Irdning/Aigen folgen. Irdning durchfahren und über Schlattham und vorbei am Putterersee kurz nach dem Ortsschild Aigen rechts einbiegen und am großen Schotterparkplatz das Fahrzeug abstellen.
  • Mit dem Zug nach Stainach-Irdning oder nach Liezen fahren. Von dort erreichen Sie mit der Buslinie 940 stündlich Aigen im Ennstal.

    Fahrplanauskünfte unter:

    www.oebb.at

    www.verbundlinie.at

    Parken
    Großer und kostenfreier Schotterparkplatz am Ausgangspunkt.
    Start
    Parkplatz Tennisplatz Aigen im Ennstal
    Ziel
    Parkplatz Tennisplatz Aigen im Ennstal
    Ausrüstung
    • Plane deinen Trail im vorhinein
    • Informiere dich über den Streckeverlauf und deren Ansprüche
    • Beachte Wettervorhersagen und Wetterumschwünge
    • Gib andere Bescheid wo du hinläust
    • Passe deine Ausrüstung dem Wetter und dem Trail an
    • Nimm beim durchqueren von Weideflächen auf die Tiere acht
    • Trailrunningschuhe – keine Asphaltlaufschuhe
    • Laufrucksack oder Weste je nach Länge der Tour
    •  Trinkblase oder Softflasks
    •   dünne Windjacke
    •   Erste Hilfe Set, inklusive Rettungsdecke
    •   Handy
    •   Energieriegel
    •   Geld
    •   Wechselshirt
    •   Stirnband
    •   Sonnenbrille

    Touren in der Umgebung