Fürstensteig-Runde
schwer Jogging · Grimming-Donnersbachtal
Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 19.1 km
Dauer: 02:45 h
Aufstieg: 160 m
Abstieg: 160 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Die Fürstensteig-Runde bietet auf 14 km nicht nur abwechslungsreiche Laufstrecken, sondern auch drei besondere Natur.Kraft.Plätze. Ob Wald, Wiesen oder Wasser – diese Runde lädt ein, Energie zu tanken und die Umgebung bewusst zu erleben.
Weitere Informationen
Wegbeschreibung
Vom Freizeitzentrum Irdning geht es entlang der Enns bis zur Sallabergbrücke. Links abbiegen und weiter bis Stainach. Über die Ennsstraße vorbei am Fußballplatz und Fischteich erreichst du die Unterführung der B320, überquerst Bahn und Bundesstraße und gelangst nach Niederhofen. Dort beginnt der leichte Anstieg zum Schloss Friedstein, wo der erste Naturkraftplatz – der Schlossplatz – auf dich wartet.
Durch den schattigen Wald geht es weiter über den Fürstensteig zum Felsen-Wasser-Platz, der zweite Naturkraftplatz, der mit seiner besonderen Atmosphäre zum Innehalten einlädt. Bergab erreichst du Wörschach, durchquerst den Ort und folgst dem Wörschachbach zurück zur Enns.
Am Ennsufer läufst du flussaufwärts und passierst kurz vor der Sallabergbrücke das Enns-Platzerl, den letzten Naturkraftplatz dieser Runde – ideal für eine kurze Verschnaufpause, bevor es zurück nach Irdning geht.
Durch den schattigen Wald geht es weiter über den Fürstensteig zum Felsen-Wasser-Platz, der zweite Naturkraftplatz, der mit seiner besonderen Atmosphäre zum Innehalten einlädt. Bergab erreichst du Wörschach, durchquerst den Ort und folgst dem Wörschachbach zurück zur Enns.
Am Ennsufer läufst du flussaufwärts und passierst kurz vor der Sallabergbrücke das Enns-Platzerl, den letzten Naturkraftplatz dieser Runde – ideal für eine kurze Verschnaufpause, bevor es zurück nach Irdning geht.
Anfahrt
- Von Schladming kommend: Abbiegen rechts vor der Brückenüberführung beim Schloss Trautenfels und im Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Irdning nehmen. Dieser Straße folgen, welche über einen Bahnübergang und über die Ennsbrücke führt. Bei der Ortstafel links abbiegen und beim großen Parkplatz der Freizeitanlage/Sportplatz Irdning parken.
- Von Liezen kommend: Abbiegen rechts vor der Brückenüberführung beim Schloss Trautenfels und im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Irdning nehmen. Dieser Straße folgen, welche über einen Bahnübergang und über die Ennsbrücke führt. Bei der Ortstafel links abbiegen und beim großen Parkplatz der Freizeitanlage/Sportplatz Irdning parken.
Mit dem Zug nach ,,Stainach-Irdning'' und am hinteren Bahnhofsausgang direkt in die Laufrunde einsteigen.
Alle Informationen unter: www.oebb.at oder www.verbundlinie.at
Parken
Großer und kostenfreier Parkplatz am Ausgangspunkt oder direkt am Bahnhof (Park&Ride) Stainach.
Start
Freizeitanlage Irdning
Ziel
Freizeitanlage Irdning
Autorentipp
Die vier Natur.Kraft.Plätze entlang der Fürstensteig-Runde laden dazu ein, innezuhalten und die Energie der Umgebung bewusst wahrzunehmen. Jeder Platz bietet nicht nur einen besonderen Kraftort, sondern auch spezifische Übungen, die Körper und Geist stärken. Mehr dazu findest du hier: Natur.Kraft.Plätze Schladming-Dachstein
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
www.schladming-dachstein.at
Alle Laufrunden rund um Irdning findest du unter: Trailrunning und Laufen im Grimming-Donnersbachtal
- Trailrunningkarte Schladming-Dachstein: in allen Info-Standorten kostenlos erhältlich
Wettervorhersage
Datum wählen
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.