Planneralm Runde (mit Lademöglichkeit) | 317
mittel teilweise geöffnet Mountainbike · Grimming-Donnersbachtal
ZACKIG AUF D'OIM. Diese Mountainbike-Runde startet in Donnersbach und führt dich steil bergauf über die Plannerstraße, vorbei am Ertlscheigerhaus und der Schrabacherhütte zur Planneralm. Dort erwarten dich grandiose Ausblicke und Almspezialitäten.
Die Rückfahrt erfolgt über das Schaablehen (ab 15. Juni befahrbar) und führt über abwechslungsreiche Schotterwege zurück nach Donnersbach.
Neue MTB-Beschilderung in der Umsetzung
Aktuell wird die neue MTB-Beschilderung installiert, die auch neue Rundennummern umfasst. Im neuen Tourenfolder 2025 sind diese bereits abgebildet, jedoch kann es aufgrund der noch bestehenden alten (grünen) Beschilderung vor Ort zu kleinen Abweichungen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Weiter geht es auf der Planneralmstraße Richtung Furrach. Hier biegst du leicht links auf den Prechtlweg ab, der dich vorbei am Kohlmandl und der Badlechneralm führt.
Zurück auf der Planneralmstraße beginnt nun der letzte Abschnitt vom Anstieg zur Planneralm, dem höchsten Punkt der Tour. Hier erwarten dich beeindruckende Almlandschaften und mehrere einladende Hütten - perfekt für eine stärkende Pause.
Die Abfahrt führt dich durch eine herrliche Berglandschaft in Richtung Donnersbach. An der Schaab Reith Kehre biegst du links ab – Wichtig: Dieser Abschnitt ist nur vom 15. Juni bis 30. September befahrbar, um die Wildtiere nicht zu stören. Ist der Weg gesperrt, folge bitte der asphaltierten Straße weiter bergab.
Auf der Forststraße ist Vorsicht geboten – hier gibt es einige scharfe Kurven und potenziell rutschige Stellen. Sobald du den Talboden erreichst, geht es auf Asphalt zurück Richtung Donnersbach. Beim Fuchsberg wechselt die Route nochmals auf einen Schotterweg, der dich auf den letzten Kilometern zurück zum Ausgangspunkt am Dorfplatz führt.
Highlights:
- Historische Ägidiuskirche
- Idyllische Almen und Panoramablicke auf der Planneralm
- Abwechslungsreiche Streckenführung mit Forst- und Schotterwegen
Wichtige Hinweise:
- Achte auf die Wildschutzzeiten (15. Juni - 30. September)
- Vorsicht auf der Forststraße: enge Kurven und Steilstücke!
Bei Stainach oder Wörschach von der B320 abbiegen Richtung Irdning und dann weiter nach Donnersbach.
Mit der Buslinie 941/942 bis nach Donnersbach.
Dorfplatz Donnersbach
- Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.
- Bleib drauf auf den beschilderten Bikestrecken.
- EINIGE STRECKEN DÜRFEN NUR ZU BESTIMMTEN ZEITEN BEFAHREN WERDEN. BITTE HALTE DIESE EIN.
- Zu allen anderen Zeiten dürfen Wald, Wiesen und ihre Bewohner ruhen. Nimm bitte Rücksicht auf sie.
- Berg und Tal möchten für Dich tipptopp in Schuss sein. Rechne daher immer wieder mit Arbeiten auf den Wegen.
- Auch Fußgänger und Tiere können ab und zu Deinen Weg kreuzen. Fahre deshalb vorausschauend und gib ihnen Vorrang.
- Bitte denke daran auch Weidezäune wieder zu schließen.
- Bremse kontrolliert und schone so Wald- und Wiesenböden.
- Regen tut der Natur gut. Verzichte, wenn möglich, danach auf den Trails zu fahren.
- Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit.
- Land- und Forstwirtschaft sowie die Jagd sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft dein Bike-Vergnügen.
- Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
- Fahrradhelm, Radbekleidung, festes Schuhwerk, kleines Erste-Hilfe-Set, Kartenmaterial und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon.
- Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.
- Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör:Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher.
Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:
- 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr (Schaablehen Abschnitt aufgrund eines behördlichen Wildgatters erst ab 15.6)
- 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusblog: www.derbergdastal.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
Bike & Hike Station mit Bosch Ladegeräten:
- GH Leitner Donnersbach
- Schrabachalm
- GH Grimminglick Planneralm
- Bikekarte Schladming-Dachstein, in allen Info-Standorten gratis erhältlich und online.